Partner werden lohnt sich!

Sucht Ihr Unternehmen Auszubildende, hat aber Probleme die Passenden zu finden? Wie sehr sich eine frühe Förderung zukünftiger Arbeitskräfte lohnt, zeigt unser Projekt immer wieder.

Wir bringen durch unsere Arbeit Jugendliche mit außergewöhnlichen kommunikativen Fähigkeiten und einem starken Selbstbewusstsein hervor. Sie können diese jungen Menschen kennenlernen und als Azubis gewinnen!

Dafür übernehmen Sie die Patenschaft für einen oder mehrere unserer Workshops an Schulen in ihrer Region.

Ihre Vorteile

  • Kontakt zu selbstbewussten und ausdrucksstarken Auszubildenden
  • Exklusive Werbung, die mit sozialem und kulturellem Engagement assoziiert wird
  • Präsentationsmöglichkeit auf unserer Abendveranstaltung, dem Sprechreiz Poetry Slam
  • Logopräsenz auf unserer Webseite und bei Facebook
  • Transparenz über die Verwendung der Fördermittel

Wer kann Partner werden?

Neben Ausbildungsbetrieben, können auch Stiftungen, Vereine, Verbände oder Privatpersonen unser Partner werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, dass sich daraus eine langfristige Partnerschaft entwickelt.

Durch Ihr Engagement für mehr Bildung an Hauptschulen und Werkrealschulen, profitieren nicht nur Sie und jede Menge Schülerinnen und Schüler, sondern letztendlich wir als Gesamtgesellschaft.

Fördermöglichkeiten und Kosten

Förderung Kosten
1 Workshop 150 €
2 Workshops 300 €
1 Klasse (4 Workshops) 600 €
2 Klassen (8 Workshops) 1.200 €
1 Projektdurchlauf (4 Klassen + 1 Poetry Slam) 2.900 €

Wie wir arbeiten

Wir organisieren Poetry Slam Workshops für Abschlussklassen von Hauptschulen bzw. Werkrealschulen. Insgesamt erhält jede Klasse vier 90-minütige Workshops. In den Workshops erarbeiten die Schülerinnen und Schüler eigene Texte und feilen gemeinsam an ihren kommunikativen Fähigkeiten. Die Jugendlichen lernen ihre Persönlichkeit vor Publikum zu akzeptieren und gezielt an ihr zu arbeiten, um bei Vorträgen oder Präsentationen fest im Sattel zu sitzen.

Dabei werden wichtige soziale Kompetenzen gefördert, wie Selbstvertrauen, Selbstwahrnehmung, Sprachkompetenz, Kritikfähigkeit und Selbstreflexion, Wertschätzung und Respekt gegenüber anderen. Als krönenden Abschluss des Projekts veranstalten wir mit allen Klassen, die daran teilgenommen haben, ein Poetry Slam. Hier haben Sie die Möglichkeit mit den Schülerinnen und Schülern in Kontak zu treten und ihre Auftritte zu bestaunen.

Sprechreiz Poetry Slam Karlsruhe

Kontaktieren Sie uns

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Menü