Wir Hauptschüler – zum größten Teil jung und dumm. Doch was die meisten nicht versteh‘n, ist was passiert, um uns herum. Ich bin keiner von denen, die uns beschämen, denn das sind diejenigen, die sich nicht benehm‘ und da gibt’s die Erwachsenen, die uns betrachten und zwar jeden einzeln und die die einfach alles verallgemeinern. Falls sich jemand angesprochen gefühlt hat, ich denk da sind schon Einige, weil ich da einfach so n Gefühl hab. Lasst es uns ihnen zeigen wir sind doch keine Spasten – wie mich eine alte Dame in der Stadt liebevoll beschrieben hatte. von DeShawn
Was ist Poetry Slam?
Poetry Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend einen Sieger.
Die Regeln. „Die Texte müssen selbstgeschrieben sein, der Dichter darf keine Requisiten, Kostüme oder Musikinstrumente verwenden, und wenn der Poet das Zeitlimit überschreitet […] werden Punkte von seinem Stand abgezogen.“ – Marc Smith
Respect the poets! Die wichtigste Regel beim Poetry Slam. Wenn sich jemand traut seinen eigenen Text auf einer Bühne vorzutragen, hört das Publikum zu, ruft nicht dazwischen und klatscht anschließend.